Ab aufs Eis

Wir flitzen fleißig über das Eis der Messehalle und können schon deutlich besser fahren als im letzten Jahr-nächste Woche nutzen wir nochmals die Sportkarte vielleicht klappt es dann auch schon mit dem rückwärts fahren. Friederike Mörschel, Lehrerin VS Haselstauden

Lesekaraoke

Karaoke kann man nur singen? Was für ein Quatsch! Wir lesen gemeinsam. Letzte Woche war die 3b in der Stadtbücherei in Dornbirn und hat beim Lesekaraoke teilgenommen. Das Lesen in Gruppen und in einem anderen Setting war für alle Kinder ein Erlebnis. Irene Ilg und Friederike Moerschel, Lehrerinnen der VS Haselstauden

Malort

Im Rahmen der Ideenwerkstatt besuchen derzeit Kinder des grünen Lernquartiers den Malort nach Arno Stern, Zeit für Kreativität und Spiel mit Pinseln und Farben… Malort nach Arno Stern Der 1924 in Kassel geborene Arno Stern lebt heute in Paris. In tausenden Bildern, die in mehreren Jahrzehnten weltweit entstanden sind, forschte Arno Stern nach der „Formulation“, nach„Malort“ weiterlesen

Sternsinger

Die Sternsinger überraschten die Kinder zum Schulstart im neuen Jahr mit schönen Liedern und Gedichten. Traditionell ziehen Sternsingergruppen in der Zeit von Weihnachten bis zum Fest der Heiligen drei Könige am 6. Januar durch die Gemeinden, bringen Segen an die Türen von Häusern und Wohnungen, singen und sammeln Geld für wohltätige Zwecke – meist für Kinder„Sternsinger“ weiterlesen

Christbaum

Auch in diesem Jahr bringt der Weihnachtsbaum die Kinderaugen wieder zum Leuchten. Da er bis ins zweite Stockwerk ragt, ist er ein absoluter Blickfang auch von außen. Der von den Schüler*innen gestaltet Baumschmuck ist wunderschön geworden. Vielen Dank an Familie Kauffmann für den tollen Christbaum.

Verkehrserziehung mit der Polizei

Am Dienstag, den 18.10.2022 bekam wir, die 1b, in der zweiten Stunde Besuch von zwei Polizistinnen. Sie haben uns zuerst in der Klasse die Wichtigkeit des richtigen Verhaltens im Straßenverkehr erklärt und unser Wissen darüber hat die zwei Polizistinnen sehr erstaunt. Nachdem wir einiges besprochen hatten, gingen wir zum Zebrasteifen vor der Schule und übten„Verkehrserziehung mit der Polizei“ weiterlesen

20 – C + M + B – 22

Zu Beginn jeden Jahres ziehen die Sternsinger von Tür zu Tür. Sie sammeln Spendengelder, singen Lieder und verbreiten die Weihnachtsbotschaft. Mit Kreide schreiben die Sternsinger C+M+B und die Jahrszahlen an die Tür. Aber wofür stehen die Buchstaben? Viele denken es steht für die Namen der heiligen 3 Könige: Caspar, Melchior und Balthasar. Das stimmt allerdings„20 – C + M + B – 22“ weiterlesen