Für eine erfolgreiche Beschäftigung mit Mathematik braucht es neben einem Grundverständnis auch oft intensive Übungsphasen, um das erlernte Wissen zu festigen.Für solche Automatisierungen (1 mal 1, Kopfrechenaufgaben, Maßumwandlungen, …) und viele Übungen bietet der Computer ausgezeichnete Möglichkeiten, sich durch schnelles Feedback zu verbessern und durch spielerische Elemente auch die Motivation länger zu üben. Schnelles, gutes„Mathe am Computer – Online Vortrag vom LEVV“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Für Eltern
Kostenlose Nachhilfe für Kinder von Alleinerziehenden
Seit August gibt es die Möglichkeit, dass Kinder von Alleinerziehenden für ein halbes Jahr kostenlos Nachhilfe in Anspruch nehmen können. Noch bis Ende des Jahres ist es möglich sich hierfür zu melden. In Vorarlberg wird die ÖPA vom Vorarlberger Familienverband in der Umsetzung dieses Angebots unterstützt. Alle Informationen zu diesem tollen Angebot gibt es unter: https://familie.or.at/kostenlose-nachhilfe-fuer-kinder-von-alleinerziehenden/
Online Vortrag: Mein Kind – Ich – und das ewige Thema Lernen!
Gerne möchten wir euch auf folgenden Online-Vortrag hinweisen vom LEVV am Montag, den 26.10.22 ab 20:00 Uhr: https://levv.at/event/online-vortrag-mein-kind-ich-und-das-ewige-thema-lernen/ Hier die Information zum Vortrag:
Überblick Freizeitangebote
Die Freizeitliste gibt einen Überblick über Aktivitäten in Dornbirn – drinnen und draußen mit Kindern bis 10 Jahre. Viel Spaß!
Online Vorträge der AKS
Das AKS lädt interessierte Eltern ein zu 30-minütigen Online-Voträgen zum Thema Ernährung:
PERMA.teach
Gemeinsam die psychosoziale Gesundheit unserer Kinder stärken Liebe Eltern, Liebe Erziehungsberechtige, vielen Familien merken, dass in den letzten Jahren die psychosozialen Belastungen v.a. für Kinder und Jugendliche gestiegen sind. Wie können wir das Wohlbefinden unserer Kinder erhöhen und sie von innen heraus stärken? Einige von euch kennen z.B. den Stärkenbaum, Glückstagebücher und Dankbarkeitsübungen – nunmehr„PERMA.teach“ weiterlesen
Tipps für die Vorbereitung auf die Schule
Heute findet der Infoabend für Eltern, deren Kinder eingeschult werden statt. Aus diesem Anlass möchte ich einige Tipps für Eltern teilen, die ihr Kind schon etwas auf die Schule vorbereiten möchten! Spielen Spielen Sie mit Ihrem Kind, wenn möglich wenigstens einmal in der Woche Karten-, Brett- oder Würfelspiele (z.B. Uno, Mensch ärgere dich nicht, Puzzle,„Tipps für die Vorbereitung auf die Schule“ weiterlesen
Vortrag für Kurzentschlossene: Cybermobbing
Heute Abend, der 8. Februar, findet ein Online-Vortrag zum Thema „CYBERMOBBING – WENN DAS INTERNET ZUM ALBTRAUM WIRD“ statt. Der Vortrag wird vom Landerselternverband LEVV angeboten. Link: https://levv.at/event/online-vortrag-cybermobbing-wenn-das-internet-zum-albtraum-wird/
Darf ich mal dein Telefon Mama?
#SID2022AT Wer kennt die Frage nicht: „Mama oder Papa, darf ich mal dein Telefon?“ Hier ein paar Tipps für den Alltag mit und ohne Telefon. Eltern sollten ein Vorbild sein: Legen sie beim Essen das Telefon weg. Genießen sie die Familienzeit und planen sie fixe Zeitfenster mit und ohne Telefon ein. Alternativen bieten: Lassen Sie„Darf ich mal dein Telefon Mama?“ weiterlesen
Generation von unglücklichen Kindern
Am 11.1. wurde auf FOCUS Online ein interessanter Artikel veröffentlicht. Vieles erleben wir an unserer Volksschule ähnlich. Besonders für Eltern sind viele wertvolle Tipps enthalten. Jürgen Sprickler, Direktor VS Haselstauden Rüdiger Maas im Focus Online Interview Forscher warnt: „Wir erziehen eine Generation von unglücklichen Kindern“ https://www.focus.de/familie/erziehung/ruediger-maas-im-focus-online-interview-wir-erziehen-eine-generation-von-ungluecklichen-kindern-mahnt-forscher_id_24431828.html Kinder in Deutschland sind so unglücklich wie nie zuvor.„Generation von unglücklichen Kindern“ weiterlesen