Heute fand die erste offizielle Übergabe von knapp 1000 Unterschriften für dir Petition „Verkerhslösung für ein sicheres Haselstauden“ vor der VS Haselstauden statt. Erste kurzfristige Maßnahmen werden zeitnah umgesetzt. Wir freuen uns das die Petition Gehör bei den Verantwortlichen gefunden hat. Jetzt heißt es dran bleiben und an einer langfristigen Lösung für Verkehr und Sicherheit„Übergabe der Unterschriften an die Bürgermeisterin“ weiterlesen
Autor-Archive:Elternverein
Der Urheber und sein Urheberrecht
Bin ich ein Urheber? Ja, ich gerade eben, wenn ich diesen Text schreibe. Urheber ist nämlich jeder und jede, die ein Werk schafft. Ein Werk kann ein Foto sein, ein gemaltes Bild, ein Lied, ein erfundenes Spiel oder wie bei mir, ein Text. Habe ich Urheberrechte? Ja, wenn ich ein Werk schaffe, darf ich bestimmen,„Der Urheber und sein Urheberrecht“ weiterlesen
Recherchieren
Das Wort Recherchieren kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie nachforschen, ermitteln, gezielt nach etwas suchen. Für was brauchst du das? Immer, wenn du etwas wissen möchtest. Wenn du mehr zu einem Thema erfahren möchtest. Wie geht recherchieren? Da gibt es viele Möglichkeiten. Du kannst in einem Lexikon nachlesen, du kannst in einem„Recherchieren“ weiterlesen
Petition „Sicheres Ortszentrum Haselstauden“
Heute haben wir einen zweiten Banner direkt bei der Schule im Ortszentrum angebracht. Bitte teilt die Petition und sammelt fleißig weiter Unterschriften. Wir benötigen 1000 Unterschriften bis Mitte Januar! Aktiviert Großeltern, Tanten, Onkel, Nachbarn, Freunde usw. Die Unterschriften werden wir dann offziell übergeben. Hier noch einmal der Link zur Petition: https://www.openpetition.eu/at/petition/online/verkehrsloesung-fuer-ein-sicheres-ortszentrum-haselstauden Link zum Blogbeitrag: Aktion„Petition „Sicheres Ortszentrum Haselstauden““ weiterlesen
Konfettikanone
Eine Konfettikanone kann man immer gebrauchen – zu Silverster, zum Kindergeburtstag oder demnächst beim Fasching. Und so einfach geht es: Nimm eine leere Klopapierrolle und bemale oder beklebe sie, wie es dir gefällt Schneide einen Luftballon an der breiten Stelle ab; knote ihn unten zu und stülpe den Luftballon über ein Ende der Klopapierrolle; klebe„Konfettikanone“ weiterlesen
Klima, Abfall, Umwelt – Publikationen des BMUV
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz hat einige spannende Publikationen für Grundschüler und -schülerinnen veröffentlicht über Themen wir Klima, Abfall, Umwelt,…: https://www.bmu.de/themen/bildung-beteiligung/bildung/bildungsmaterialien/bildungsmaterialien-grundschule Viel Spaß beim stöbern, lesen, rätseln, malen und lernen. Mein Klimabuch – Infos, Bilder, Malen, Rätseln Klimawandel – Arbeitsheft Abfall – Arbeitsheft Wasser ist Leben – Arbeitsheft Biologische Vielfalt –„Klima, Abfall, Umwelt – Publikationen des BMUV“ weiterlesen
Was ist überhaupt ein Blog?
Ein Blog ist eine Art Tagebuch im Internet. Das Wort Blog ist die Kurzform für Web-Log. Web-Log setzt sich aus den Wörtern ‚Web‘ und ‚Logbuch‘ zusammen. Web ist der englische Begriff für Intenet. Ein Logbuch ist eine Art Tagebuch. Ursprünglich haben Schiffskapitäne Logbücher verwendet um tägliche Ereignisse aufzuzeichnen. Der Autor eines Blogs nennt sich übrigens„Was ist überhaupt ein Blog?“ weiterlesen
Pünktchen und Anton auf der Leinwand
Auf Grund der Corona-Situation war es dieses Jahr nicht möglich das Weihnachtsstück des Landestheater „Pünktchen und Anton“ live zu sehen. Neue Zeiten, neue Möglichkeiten – das Landestheater hat es möglich gemacht und uns das Stück in die Schule gebracht. Per Stream konnten es die Schüler und Schülerinnen auf der Leinwand schauen. Vielen Dank! https://landestheater.org/spielplan/stuecke-1/detail/puenktchen-und-anton/ Der„Pünktchen und Anton auf der Leinwand“ weiterlesen
Petition „Daumen hoch für Haselstauden“
Mittels Petition machen besorgte Eltern und Betroffene auf die prekäre Situation rund um die VS Haselstauden aufmerksam – der Elternverein unterstützt die Petition und startet die Aktion „Daumen hoch für Haselstauden“: Die ersten Klassen haben uns bereits unterstützt und ein Klassenfoto vor dem Banner erstellt. Die Stadt steht prinzipiell hinter der Petition und es finden„Petition „Daumen hoch für Haselstauden““ weiterlesen
Nikolaus
Heute hat uns der Nikolaus an der Schule besucht. Er durfte leider nicht in die Schule hinein, aber er hat uns prall gefüllte Säcke für jede Klasse da gelassen. Das war toll! Wir haben uns bedankt mit Gedichten, Bildern und Briefen. Warum feiern wir eigentlich Nikolaus? Jedes Jahr stellen die Kinder die Stiefel vor die„Nikolaus“ weiterlesen