Ein sehr lustiges Spiel, perfekt geeignet für die Faschingszeit. Was du brauchst ist viel Klopapier. Wickel dein Gegenüber von Kopf bis Fuß mit Klopapier ein. Richtig, schaut aus wie eine Mumie. Auch das „befreien“ macht viel Spaß. Funktioniert auch als Team-Wettbewerb: Wer ist schneller?
Autor-Archive:Elternverein
Die 5. Jahreszeit
Nein, es gibt nur 4 Jahreszeiten! Aber die Faschingszeit wird häufig auch als 5. Jahreszeit bezeichnet. Fasching oder auch Karneval beginnt nach dem Dreikönigstag (6. Januar) und geht bis zum Aschermittwoch. An der Schule werden wir am Rosenmontag (28.2.) ein kleines Faschingsfest feiern. Aber nicht nur bei uns wird gefeiert, auch in Deutschland, der Schweiz,„Die 5. Jahreszeit“ weiterlesen
Freiwillig 30
Eine erste Maßname der Forderungen der „Petition für ein Sicheres Ortszentrum Haselstauden“ wurde noch kurz vor den Semesterferien umgesetzt. Die Schüler haben es sofort entdeckt. Ein „Freiwillig 30“ Schild fordert die Autofahrer auf ihr Tempo noch weiter zu reduzieren.
PERMA.teach
Gemeinsam die psychosoziale Gesundheit unserer Kinder stärken Liebe Eltern, Liebe Erziehungsberechtige, vielen Familien merken, dass in den letzten Jahren die psychosozialen Belastungen v.a. für Kinder und Jugendliche gestiegen sind. Wie können wir das Wohlbefinden unserer Kinder erhöhen und sie von innen heraus stärken? Einige von euch kennen z.B. den Stärkenbaum, Glückstagebücher und Dankbarkeitsübungen – nunmehr„PERMA.teach“ weiterlesen
Vortrag für Kurzentschlossene: Cybermobbing
Heute Abend, der 8. Februar, findet ein Online-Vortrag zum Thema „CYBERMOBBING – WENN DAS INTERNET ZUM ALBTRAUM WIRD“ statt. Der Vortrag wird vom Landerselternverband LEVV angeboten. Link: https://levv.at/event/online-vortrag-cybermobbing-wenn-das-internet-zum-albtraum-wird/
Wofür steht eigentlich FOMO?
#SID2022AT Wenn man ständig aufs Telefon oder Tablet schaut, sich schwer tut anderweitig zu beschäftigen, dann nennt man das Phänomen auch „FOMO“. FOMO steht für „Fear of missing out“ – das ist englisch und heißt übersetzt „Angst haben etwas zu verpassen“. Keine Frage, der Austausch von Informationen über digitale Medien ist wichtig, aber die Nutzung„Wofür steht eigentlich FOMO?“ weiterlesen
Hat das Internet immer Recht?
#SID2022AT Kann ich dem Internet vertrauen? Stimmt alles was ich dort finde? Tipp: Schau dir immer genau an, wer die Information erstellt hat. Ist kein Autor bekannt – dann sei skeptisch!
Darf ich mal dein Telefon Mama?
#SID2022AT Wer kennt die Frage nicht: „Mama oder Papa, darf ich mal dein Telefon?“ Hier ein paar Tipps für den Alltag mit und ohne Telefon. Eltern sollten ein Vorbild sein: Legen sie beim Essen das Telefon weg. Genießen sie die Familienzeit und planen sie fixe Zeitfenster mit und ohne Telefon ein. Alternativen bieten: Lassen Sie„Darf ich mal dein Telefon Mama?“ weiterlesen
Der „Tag des sicheren Internets“
#SID2022AT Heute, der 8. Februar, ist der sogenannte Safer Internet Day. Bereits zum 19. Mal wird dieser Aktionstag von der Europäischen Kommission im Rahmen des Safer Internet Programms organisiert. Ziel des Tages ist es über einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Internet und Handy aufzuklären. Über 100 Länder beteiligen sich bei der Aktion. Auch in„Der „Tag des sicheren Internets““ weiterlesen
Bilder für den SuS-Blog
Einige Bilder und Kollagen haben uns bereits erreicht. Vielen Dank! Ihr wollt auch noch ein Motivbild erstellen für den SuS-Blog. Sehr gerne. Die einzige Vorgabe: Verwende mindestens 1, aber ansonsten beliebig viele „Lernquartier“-Ringe! Sendet es an: ev-vshaselstauden@gmx.at