Der „Tag des sicheren Internets“

#SID2022AT Heute, der 8. Februar, ist der sogenannte  Safer Internet Day. Bereits zum 19. Mal wird dieser Aktionstag von der Europäischen Kommission im Rahmen des Safer Internet Programms organisiert. Ziel des Tages ist es über einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Internet und Handy aufzuklären. Über 100 Länder beteiligen sich bei der Aktion. Auch in„Der „Tag des sicheren Internets““ weiterlesen

Recherchieren

Das Wort Recherchieren kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie nachforschen, ermitteln, gezielt nach etwas suchen. Für was brauchst du das? Immer, wenn du etwas wissen möchtest. Wenn du mehr zu einem Thema erfahren möchtest. Wie geht recherchieren? Da gibt es viele Möglichkeiten. Du kannst in einem Lexikon nachlesen, du kannst in einem„Recherchieren“ weiterlesen

Was ist überhaupt ein Blog?

Ein Blog ist eine Art Tagebuch im Internet. Das Wort Blog ist die Kurzform für Web-Log. Web-Log setzt sich aus den Wörtern ‚Web‘ und ‚Logbuch‘ zusammen. Web ist der englische Begriff für Intenet. Ein Logbuch ist eine Art Tagebuch. Ursprünglich haben Schiffskapitäne Logbücher verwendet um tägliche Ereignisse aufzuzeichnen. Der Autor eines Blogs nennt sich übrigens„Was ist überhaupt ein Blog?“ weiterlesen