Sternsinger

Die Sternsinger überraschten die Kinder zum Schulstart im neuen Jahr mit schönen Liedern und Gedichten. Traditionell ziehen Sternsingergruppen in der Zeit von Weihnachten bis zum Fest der Heiligen drei Könige am 6. Januar durch die Gemeinden, bringen Segen an die Türen von Häusern und Wohnungen, singen und sammeln Geld für wohltätige Zwecke – meist für Kinder„Sternsinger“ weiterlesen

Weihnachtsfeiern der Lernquartiere

Ein großer Abschnitt des Schuljahres liegt hinter uns. Gestern zeigten die Kinder in den verschiedenen Lernquartieren noch ihr Talent beim Theaterspielen oder beim Musikzieren. Es waren drei wunderbare Feiern und so konnten wir uns mit einem guten Gefühl in die Weihnachtsferien verabschieden. Wir wünschen allen ein friedliches und erholsames Weihnachtsfest und alles Gute für das„Weihnachtsfeiern der Lernquartiere“ weiterlesen

Christbaum

Auch in diesem Jahr bringt der Weihnachtsbaum die Kinderaugen wieder zum Leuchten. Da er bis ins zweite Stockwerk ragt, ist er ein absoluter Blickfang auch von außen. Der von den Schüler*innen gestaltet Baumschmuck ist wunderschön geworden. Vielen Dank an Familie Kauffmann für den tollen Christbaum.

20 – C + M + B – 22

Zu Beginn jeden Jahres ziehen die Sternsinger von Tür zu Tür. Sie sammeln Spendengelder, singen Lieder und verbreiten die Weihnachtsbotschaft. Mit Kreide schreiben die Sternsinger C+M+B und die Jahrszahlen an die Tür. Aber wofür stehen die Buchstaben? Viele denken es steht für die Namen der heiligen 3 Könige: Caspar, Melchior und Balthasar. Das stimmt allerdings„20 – C + M + B – 22“ weiterlesen

Pünktchen und Anton auf der Leinwand

Auf Grund der Corona-Situation war es dieses Jahr nicht möglich das Weihnachtsstück des Landestheater „Pünktchen und Anton“ live zu sehen. Neue Zeiten, neue Möglichkeiten – das Landestheater hat es möglich gemacht und uns das Stück in die Schule gebracht. Per Stream konnten es die Schüler und Schülerinnen auf der Leinwand schauen. Vielen Dank! https://landestheater.org/spielplan/stuecke-1/detail/puenktchen-und-anton/ Der„Pünktchen und Anton auf der Leinwand“ weiterlesen